- Podcasty
- Tschechisch gesagt

Poslechněte si podcast: Tschechisch gesagt: Im Dschungel der Kasus-Endungen
Ein bisschen Grammatik erwartet Sie in der heutigen Ausgabe des Sprachkurses. Es wird gebeugt, es wird flektiert, es wird dekliniert.
Tschechisch gesagt
Tauchen Sie mit Radio Prag International in die tschechische Sprache ein!
Tschechisch gesagt: Elbe/Labe, Thaya/Dyje, Eger/Ohře…
In der letzten Folge sind wir von der Quelle bis zur Mündung eines Flusses gefahren. Heute machen wir Sie mit den Namen der bekanntesten tschechischen Flüsse bekannt. Und wir fügen auch die tschechischen Namen für einige Flüsse Europas hinzu.
Tschechisch gesagt: Von der Quelle bis zum Meer
Im heutigen Sprachkurs fahren wir an einem Fluss entlang. Von der Quelle bis zur Mündung ins Meer bringen wir Ihnen die passenden Vokabeln bei.
Tschechisch gesagt: Strandhotel oder Berghütte?
Nicht nur der Ort und das Datum sind bei der Buchung eines Urlaubsaufenthalts von Bedeutung. Man kann auch die Art und Weise näher bestimmen, wie man seine Freizeit verbringt.
Tschechisch gesagt: Wie bucht man einen Urlaub?
Planen Sie einen Urlaub? In der heutigen Ausgabe von Tschechisch gesagt wollen wir die Urlaubsunterkunft im Internet buchen.
Tschechisch gesagt: Filme und Filmemacher
Auch der heutige Sprachkurs ist motiviert vom Filmfestival, das dieser Tage im Westen Tschechiens über die Bühne geht. Wir schauen uns das Filmgewerbe einmal näher an.
Tschechisch gesagt: Was läuft heute im Kino?
In der westböhmischen Kurstadt Karlsbad läuft in dieser Woche das Internationale Filmfestival Karlovy Vary. Ins Kino gehen wir auch in dieser Ausgabe unseres Sprachkurses.
Tschechisch gesagt: Nichts Neues unter der Sonne
Sie geht jeden Tag im Osten auf und im Westen unter. Sie beschert uns mit Licht und Wärme. Sonne satt gab es in den letzten Tagen hierzulande.
Tschechisch gesagt: Hitze heißt hic
Die Sonne, die Hitze, der blaue Himmel. So etwa stellt man sich meistens das ideale Sommerwetter vor. Manchmal bekommt man aber allzu viel davon. Gluthitze liegt zurzeit über weiten Teilen Europas. Und Tschechien bleibt da nicht verschont. Hier ein paar Vokabeln zu dem brennenden Thema.
Tschechisch gesagt: Frei wie ein Vogel
Frei wie Vögel fühlen sich derzeit sicher viele Schülerinnen und Schüler hierzulande, für die die Pflichten des Schuljahrs soeben zu Ende gegangen sind. Die Vögel sind nun das Thema unseres Sprachkurses.
Tschechisch gesagt: Der Vogelgesang
Weckt der Vogelgesang Sie dieser Tage in der Früh aus dem Schlaf? Kein Wunder, denn im Mai und Juni singen die Vögel am intensivsten. Mit ihrem Trällern haben die Piepmatze auch den heutigen Sprachkurs inspiriert.