- Podcasty
- Tschechien in 30 Minuten
Poslechněte si podcast: Theater „Friedensstifter“, Sprachkurs: maják, Schindler-Ausstellung im Stadtmuseum Svitavy
Deutsch-tschechisches Theaterstück „Friedensstifter“, Tschechisch gesagt: maják, Ausstellung über Oskar Schindler im Stadtmuseum Svitavy
Tschechien in 30 Minuten
Alle Neuigkeiten aus Politik, Kultur, Sport und Wissenschaft sowie Hintergrundberichte und Interviews von Radio Prag International. Alles, was Sie über Tschechien wissen müssen – unter der Woche und am Samstag.
Nationalbank kauft Bitcoin, Siedlung Bedřiška, Sprachkurs, Jüdischer Friedhof
Die Tschechische Nationalbank kauft Bitcoin, die Siedlung Bedřiška in Ostrau soll abgerissen werden, Sprachkurs, der Jüdische Friedhof im Prager Stadtteil Žižkov
Interessenkonflikt von Babiš, Ukrainische Filmwoche, Mit Glühwein gegen Putin
Interessenkonflikt von Babiš: Präsident drängt auf öffentliche Stellungnahme, Ukrainische Filmwoche, Tschechisch-deutsche Initiative aus Kutná Hora unterstützt die Ukraine
Deutscher Wirtschaftspreis, Maják-App, Gitarrist Barek gestorben
DTIHK-Wirtschaftspreise verliehen, Neue App zur Notfallkommunikation, Gitarrist Stanislav Barek ist tot
Woche der Freiheit, Tschechisch-deutsche Wissenschaftskooperation, Oldtimermuseum in Nová Bystřice
In Tschechien hat „Woche der Freiheit“ begonnen, Kooperationsprojekt der Universitäten Pilsen und Regensburg, Besuch im Oldtimermuseum in Nová Bystřice
Goldabbau, Besseres Handynetz, In Pilsen geehrt
Goldvorkommen in Zlaté hory größer als gedacht, Besseres Handynetz auf dem Land, In Pilsen geehrt: Ladislav-Sutnar-Preis für deutschen Grafiker Christoph Niemann
Prager Theaterfestival deutscher Sprache, Nationalsozialisten brachten 1943 nach Prag Guillotine
Prager Theaterfestival deutscher Sprache beginnt, Nationalsozialisten brachten 1943 nach Prag Quillotine, um Widerstandskämpfer hinrichten zu lassen
Ukrainische Flagge am Parlamentsgebäude, Albrecht Dürer, Städtepartnerschaft Leipzig-Brno
Okamura entfernt ukrainische Flagge, Albrecht Dürers Nashorn-Grafik, Tschechisch gesagt: Die Pension, Leipziger auf Begegnungsreise in der Partnerstadt Brünn
Neue Führung des Abgeordnetenhauses, Ballett „Kafka“, Aamazonas-Kartograph Samuel Fritz
Der umstrittene Rechtsaußenpolitker Okamura ist neuer Chef des Abgeordnetenhauses, das Ballett „Kafka“ in Brünn, Lebensgeschichte des Aamazonas-Kartographen Samuel Fritz
Bibliothek des Jahres, Tram vom Typ Škoda 52T, Kartenvorverkauf für das Festival Prager Frühling
„Bibliothek des Jahres“ wird ausgezeichnet, Prager Tram vom Typ Škoda 52T ab dieser Woche im Betrieb, Kartenvorverkauf für das Festival Prager Frühling hat begonnen